Aluminium Trenn- und Abdeckprofile

Finden Sie hier Trenn- und Abdeckprofile aus Aluminium in verschiedenen Ausführungen.

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Trenn- & Abdeckprofile aus Aluminium – Für saubere Übergänge & stilvolle Abschlüsse

Aluprofile für professionelle Boden- & Wandlösungen

Trenn- und Abdeckprofile aus Aluminium sorgen für saubere, sichere und optisch ansprechende Übergänge zwischen verschiedenen Belägen. Sie eignen sich sowohl zum Kaschieren von Fugen und Schnittkanten als auch zur Abdeckung von Übergängen – z. B. zwischen Fliesen und Parkett, Vinyl oder Teppich. Auch an Wänden bieten sie saubere Abschlusslinien.

Die stabilen Aluminiumprofile sind rostfrei, leichtgewichtig und in verschiedenen Oberflächenvarianten erhältlich. Sie werten nicht nur optisch auf, sondern erhöhen auch die Lebensdauer von Boden- und Wandflächen.

Dank der einfachen Verlegung eignen sich unsere Profile für Neubau, Renovierung und Sanierung gleichermaßen – im privaten wie im gewerblichen Bereich.


Einsatzmöglichkeiten – flexibel & vielseitig

  • Bodenübergänge zwischen zwei Belagsarten (z. B. Fliese zu Parkett)
  • Abdeckung von Dehn- oder Schnittfugen
  • Sauberer Wandabschluss in Küchen oder Sanitärbereichen
  • Verlegung im Innen- und geschützten Außenbereich
  • Wohn-, Gewerbe- und Objektbereich

Aluminium – Leicht, robust & dekorativ

Aluminium bietet als Werkstoff hervorragende Eigenschaften: Es ist korrosionsbeständig, langlebig und zugleich leicht. Die Profile sind in mehreren Oberflächen erhältlich und können so dezent oder akzentuierend wirken.

Mögliche Oberflächenvarianten: Natur, eloxiert Silber, Titan, Schwarz, Weiß, gebürstet – je nach Modell auch matt oder glänzend.

Bitte beachten Sie: Die konkreten Farb- und Dekorvarianten finden Sie direkt im jeweiligen Artikel im Shop.


Maße – Standardgrößen & Sonderlösungen

  • Höhen: z. B. 6 mm | 8 mm | 10 mm | 11 mm | 12,5 mm | 15 mm
  • Längen: z. B. 1,0 m | 2,0 m | 2,5 m | 3,0 m

Diese Angaben sind typische Standardmaße. Bitte prüfen Sie stets die konkrete Auswahl im jeweiligen Produktangebot. Sonderlängen sind auf Anfrage über unseren Herstellerkontakt ebenfalls möglich.


Montage – schnell & sauber realisiert

  1. Vorbereitung: Untergrund gründlich reinigen, trocken halten
  2. Profil zuschneiden: passgenau ablängen, z. B. mit Metallsäge
  3. Fixierung: je nach Modell mit Schrauben, Dübeln oder Klebstoff
  4. Einpassen & Ausrichten: bündig einlegen und justieren
  5. Verbindung mit Boden- oder Wandbelag: z. B. durch Überdecken oder Einbetten

Pflege: einfach mit einem weichen Tuch feucht abwischen – eloxierte Oberflächen sind besonders pflegeleicht.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Langlebig & korrosionsfrei durch hochwertiges Aluminium
  • Einfache Verarbeitung – ideal auch für Renovierungen
  • Optisch harmonisch kombinierbar mit vielen Boden- & Wandbelägen
  • Individuelle Längenanpassung durch eigenen Zuschnitt
  • Erprobte Qualität von Fachanbietern – mit direkter Herstellerverbindung

Versand & Rücknahme

  • Versand: deutschlandweit, auch direkt an Baustellen
  • Rücknahme: Standardlängen bis 2,0 m möglich, Sonderanfertigungen ausgeschlossen
  • Beratung: Persönlicher Support per Telefon, Mail oder WhatsApp

Häufige Fragen zu Trenn- und Abdeckprofilen aus Aluminium

1. Wofür sind Trenn- und Abdeckprofile gedacht?

Zur Überbrückung und Abdeckung von Übergängen, Schnittkanten oder Dehnfugen an Boden und Wand.

2. Sind die Profile auch für Nassbereiche geeignet?

Ja – Aluminiumprofile mit eloxierter Oberfläche sind feuchtigkeitsresistent und somit auch für Küchen oder Bäder geeignet.

3. Welche Farben sind verfügbar?

Je nach Modell: Silber eloxiert, Titan, Schwarz, gebürstet, Weiß oder natur – Details im Artikeltext.

4. Wie werden die Profile befestigt?

Entweder verschraubt, verklebt oder eingeklemmt – abhängig vom Profiltyp und Einsatzbereich.

5. Sind die Profile begehbar?

Ja – bei richtiger Montage sind sie stabil genug für den Einsatz im Bodenbereich.

6. Kann man die Profile auch kürzen?

Ja, mit einer Metallsäge lassen sie sich individuell anpassen.

7. Gibt es auch passende Eckstücke?

Bei manchen Modellen sind passende Eck- und Endstücke erhältlich – bitte im Shop prüfen.

8. Wie pflege ich Aluminium-Abdeckprofile?

Feucht abwischen genügt – bei Bedarf mit mildem Reinigungsmittel.

9. Können die Profile auch als Sichtschutz dienen?

Ja – bei flächiger Anwendung können sie auch optische Trennlinien setzen.

10. Warum Aluminium statt Kunststoff?

Wegen höherer Stabilität, besserer Haptik, Kratzfestigkeit und längerer Lebensdauer – besonders bei stärkerer Belastung.


Jetzt Trenn- & Abdeckprofile aus Aluminium online entdecken – Qualität trifft Funktionalität!