Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Onlineshop rundumfliesen.de. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie daher über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unseres Onlineshops.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
QUALIYATÄTS Produkt & Service GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer Hans Joachim Nilges
Lindenholzhausener Straße 2
65594 Runkel-Ennerich
Deutschland
Telefon: 064822908873
E-Mail: info@rundumfliesen.de
USt-IdNr.: DE350560402
Wi-ID-Nr.: 020/241/51068
Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Limburg, HRB 6660
3. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für Fragen zum Datenschutz sowie für die Wahrnehmung Ihrer Rechte gemäß DSGVO können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden:
Mehmet Oruc
E-Mail: info@rundumfliesen.de
4. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website rundumfliesen.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und der Sicherheit unserer Website.
b) Bei Bestellungen
Bei einer Bestellung in unserem Onlineshop erheben und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Ohne Bereitstellung der Daten können wir den Vertrag nicht abschließen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
5. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Zur Nutzung der Funktionen unseres Onlineshops können Sie ein Kundenkonto anlegen. Dabei werden die von Ihnen angegebenen Daten dauerhaft gespeichert. Ein erneutes Einloggen ist nach Ihrer Abmeldung jederzeit möglich. Wir informieren Sie, dass die Anmeldung unter Verwendung dieser Funktion erfolgt. Zweck und Teilnahme sind.
6. Nutzung von Kundendaten zur internen Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die wir im Zusammenhang mit dem Verkauf einer Ware oder Dienstleistung erhalten haben, für die elektronische Übersendung von Werbung für eigene Waren oder Dienstleistungen, die denen ähnlich sind, die Sie bereits bei uns erworben haben. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über einen dafür vorgesehenen Link in der Werbemail widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
7. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit dem folgenden Dienstleistungsunternehmen zusammen, das uns ganz oder teilweise bei der Durchführung geschlossener Verträge unterstützt. An diese Dienstleister werden nach Maßgabe der folgenden Informationen bestimmte personenbezogene Daten übermittelt.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Vertragsabwicklung an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist. Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Sofern Zahlungsdienstleister eingesetzt werden, informieren wir Sie hierüber nachstehend explizit. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.
8. Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung, Verlust, unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Webseite rundumfliesen.de nutzt hierfür eine SSL-Verschlüsselung (HTTPS) zur sicheren Übertragung Ihrer Daten.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung des Onlineshops zu verbessern und Ihnen ein optimiertes Einkaufserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen speichern.
Wir verwenden Cookies für Funktionen wie den Warenkorb und zur Zuordnung der Waren, die dem Kundenprofil zugeordnet sind. Sie können der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen entsprechend anpassen oder hier auf die Cookie-Einstellungen zugreifen.
Weitere Informationen dazu, wie wir Cookies verwenden und welche Optionen Sie haben, finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
10. Aktualisierung der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15.06.2024 aktualisiert. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Webseite unter [Link zur Datenschutzerklärung].
11. Rechte des Betroffenen (Widerspruchsrecht)
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
12. Hinweis zum Webhoster
Unsere Webseite rundumfliesen.de wird gehostet von:
Webgo GmbH
Wendenstraße 413
20537 Hamburg
Deutschland
Webgo GmbH dient als Auftragsverarbeiter für die technische Bereitstellung der Webseite. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung unserer Webseite erhoben werden, werden auf den Servern von Webgo GmbH gespeichert.
13. Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wenn Sie ein Kundenkonto bei uns eröffnen, erheben und verarbeiten wir folgende Daten:
- Name, Vorname
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Passwort (verschlüsselt)
- Bestelldaten
- Zahlungsdaten
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung des Vertrags und zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.
14. Nutzung von Kundendaten zur internen Direktwerbung
Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse, die Sie beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen angegeben haben, für die Direktwerbung für eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Sie können der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse zu Werbezwecken jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
15. Datenverarbeitung zur Bestellabwicklung
Zur Abwicklung Ihrer Bestellung arbeiten wir mit folgenden Dienstleistern zusammen, die Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten haben:
- Versanddienstleister für die Zustellung der Ware
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung der Zahlung
Die Weitergabe Ihrer Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Vertragserfüllung.
16. Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
17. Rechte des Betroffenen (Widerspruchsrecht)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.
18. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer Ihrer personenbezogenen Daten richtet sich nach verschiedenen Kriterien, einschließlich der Rechtsgrundlage, dem Verarbeitungszweck und gegebenenfalls gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z.B. handels- und steuerrechtliche Vorschriften).
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn wir Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, werden diese Daten so lange gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Daten, die zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, werden nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder -anbahnung benötigt werden und kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Daten, die auf Grundlage unserer berechtigten Interessen verarbeitet werden, bleiben gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO ausüben, es sei denn, es liegen überwiegende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vor oder die Daten sind zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich.
Direktwerbung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Daten, die für Direktwerbung verwendet werden, bleiben gespeichert, bis Sie Ihr Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 Abs. 2 DSGVO ausüben.
Sonstige Zwecke: Sofern keine spezifischen Aufbewahrungsfristen oder andere Hinweise in dieser Datenschutzerklärung angegeben sind, werden personenbezogene Daten gelöscht, wenn sie für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich sind.