Aluminium Dehnfugenprofile
Finden Sie hier Dehnfugenprofile aus Aluminium in verschiedenen Ausführungen.
Dehnfugenprofile aus Aluminium – Bewegungsfreiheit für Ihre Flächen
Professionelle Lösung für dynamische Flächen
Unsere Dehnfugenprofile aus Aluminium wurden speziell entwickelt, um Bewegungen in Flächen aufzunehmen, die durch Temperaturunterschiede, Feuchtigkeit oder Gebäudesetzungen entstehen. Diese Profile verhindern Spannungen, Risse und Materialschäden – bei gleichzeitiger optischer Aufwertung des Übergangsbereichs.
Aluminium bietet ein ausgezeichnetes Verhältnis aus Gewicht, Stabilität und Korrosionsschutz. Ideal für großflächige Bodenbeläge im Innenbereich und bedingt auch im geschützten Außenbereich. Dank der ansprechenden Designs lassen sich funktionale Anforderungen mit einem modernen Erscheinungsbild verbinden.
Verlassen Sie sich auf geprüfte Qualität – ob bei Renovierung, Neubau oder in gewerblich genutzten Flächen.
Einsatzbereiche von Dehnfugenprofilen
- Fliesenbeläge im Wohn- und Objektbereich
- Längere Flächen mit Temperaturdehnung
- Übergänge zwischen Estrichfeldern
- Bodenbereiche mit erhöhter Belastung (z. B. Supermärkte)
- Vermeidung von Spannungsrissen im Boden
Warum Aluminium als Material?
Aluminium-Dehnfugenprofile überzeugen durch ihre Korrosionsbeständigkeit, Leichtigkeit und gute Bearbeitbarkeit. Sie lassen sich einfach kürzen, problemlos einbauen und sorgen für dauerhafte Entlastung der Flächen.
Je nach Modell ist ein elastischer Einleger aus PVC oder Weichkunststoff integriert – dieser nimmt die Bewegung auf und sorgt für saubere Übergänge.
Erprobte Lösungen in Handwerksqualität – mit passendem Zubehör für viele Anwendungen.
Mögliche Oberflächen & Farben
- Alu natur, silber eloxiert, titan eloxiert, schwarz eloxiert
- Mit Mittelsteg aus elastischem PVC in Grau oder Schwarz
Die konkret verfügbaren Farb- und Oberflächenvarianten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Artikeldetails im Shop.
Typische Standardmaße
- Höhen: z. B. 8 mm | 10 mm | 11 mm | 12,5 mm | 15 mm
- Längen: z. B. 2,0 m | 2,5 m | 3,0 m
Hinweis: Diese Maße stellen gängige Standardgrößen dar. Verfügbare Varianten finden Sie direkt bei der Produktauswahl. Sondermaße sind auf Anfrage eventuell realisierbar.
Montage – Effizient & sicher eingebaut
- Vorbereitung: Untergrund reinigen, Höhen abstimmen
- Positionierung: Profil mittig auf vorgesehene Dehnfuge ausrichten
- Fixierung: Mit Fliesenkleber ins Verlegebett einbetten
- Fliesenverlegung: Fliesen bündig anlegen – Dehnzone freihalten
- Fertigstellung: Verfugung angrenzender Bereiche mit Dehnungsfreiraum
Pflege: Profile können bei Bedarf feucht abgewischt werden, der elastische Einleger sollte regelmäßig auf Verschleiß geprüft werden.
Ihre Vorteile mit unseren Aluminium-Dehnfugenprofilen
- Technisch durchdacht – schützt Flächen vor Spannungsrissen
- Modernes Aluminiumdesign – unauffällig oder akzentuierend
- Flexibler Einsatz – für Privat- und Objektbereich
- Passende Elastikeinlagen – für dauerhafte Bewegungsaufnahme
- Individuelle Beratung & schneller Versand
Versand & Rücknahme
- Lieferung: Bundesweit mit zuverlässiger Versandabwicklung
- Rückgabe: Standardprofile bis 2,0 m Länge rückgabefähig
- Service: Persönlich per Telefon, Mail oder WhatsApp erreichbar
Häufige Fragen zu Dehnfugenprofilen aus Aluminium
1. Warum sind Dehnfugen bei Fliesen wichtig?
Sie verhindern Spannungen im Belag, die sonst zu Rissen oder Ablösungen führen können – besonders auf großen Flächen.
2. Sind Aluminiumprofile rostfrei?
Ja, Aluminium ist korrosionsbeständig und ideal für Innenbereiche oder geschützte Außenflächen geeignet.
3. Was ist der Unterschied zu Edelstahl-Dehnfugenprofilen?
Edelstahl ist robuster und für stärkere Belastung gedacht, Aluminium ist leichter, einfacher zu verarbeiten und günstiger.
4. Kann ich das Profil selbst zuschneiden?
Ja, mit einer geeigneten Metallsäge lässt sich das Profil problemlos auf Maß kürzen.
5. Welche Farben gibt es?
Aluminium ist in verschiedenen Eloxaltönen erhältlich – genaue Farben je Artikel im Shop.
6. Wie erfolgt die Befestigung?
In der Regel durch Einbettung in Fliesenkleber – passend zur Fliesenverlegung.
7. Für welche Fugenbreiten sind die Profile geeignet?
Das hängt vom Modell ab – bitte Maßangaben in der Produktbeschreibung beachten.
8. Sind die Profile begehbar?
Ja, sie sind für begehbare Flächen konzipiert und halten Alltagsbelastungen stand.
9. Gibt es flexible Mittelstücke zum Austausch?
Bei vielen Modellen ja – diese sind meist separat erhältlich oder integriert.
10. Gibt es Sonderausführungen?
Ja, auf Anfrage prüfen wir individuelle Ausführungen über unsere Herstellerpartner.