Anpassungsprofile

Finden Sie hier Anpassungsprofile in verschiedenen Ausführungen.

Es wurden keine Produkte gefunden, die deiner Auswahl entsprechen.

Nahtlose Übergänge mit Stil – Anpassungsprofile aus Aluminium & Edelstahl

Anpassungsprofile sorgen für einen sicheren und optisch sauberen Übergang zwischen unterschiedlichen Bodenbelägen. Egal ob Fliese zu Parkett, Laminat oder Teppich – mit diesen Profilen gleichen Sie Höhenunterschiede elegant aus und verhindern Stolperkanten. In unserem Sortiment finden Sie hochwertige Anpassungsprofile aus Aluminium und Edelstahl.


Was sind Anpassungsprofile?

Anpassungsprofile, auch bekannt als Übergangsprofile, sind speziell geformte Leisten, die Höhenunterschiede ausgleichen und verschiedene Beläge funktional und optisch verbinden. Ob im Wohnbereich, an Türdurchgängen oder im Objektbau – sie bieten Sicherheit und Design in einem. Für barrierefreie Übergänge empfehlen wir ebenfalls unsere Übergangsprofile.


Typische Einsatzbereiche

  • Zwischen Fliesen und Parkett oder Laminat
  • Als Türübergang bei unterschiedlichen Bodenhöhen
  • Zur Verbindung fester Bodenbeläge mit elastischen
  • Für Treppenabsätze und Podeste
  • Im privaten und gewerblichen Bereich

Material & Varianten – Edelstahl oder Aluminium

  • Edelstahl: Korrosionsfrei, hoch belastbar, ideal für Nassräume
  • Aluminium: Leicht, formstabil, in vielen Farben eloxiert

Die Profile sind in verschiedenen Höhen, Breiten und Designs verfügbar. Auf Wunsch bieten wir auch Sonderformate an.


Montage – Schnell & Sicher

  1. Untergrund reinigen und vorbereiten
  2. Profil auf Maß zuschneiden
  3. Mit Kleber oder Schrauben fixieren
  4. Übergang ausrichten und andrücken
  5. Fertig verfugen oder glatt abschließen

Für perfekte Ecken oder Anschlüsse empfehlen wir passende Eckschutzprofile.


FAQ – Häufige Fragen zu Anpassungsprofilen

1. Was ist ein Anpassungsprofil?

Ein Profil zur Überbrückung von Höhenunterschieden zwischen verschiedenen Bodenbelägen.

2. Welche Materialien sind verfügbar?

Aluminium und Edelstahl – je nach Einsatzbereich und Belastung.

3. Für welche Bereiche sind sie geeignet?

Für Innenräume, Feuchträume, Übergänge und Türschwellen.

4. Gibt es barrierefreie Varianten?

Ja, einige Profile sind explizit für barrierefreie Übergänge ausgelegt.

5. Können die Profile selbst gekürzt werden?

Ja, mit handelsüblichen Werkzeugen (Metallsäge etc.).

6. Wie erfolgt die Befestigung?

Je nach Modell durch Kleben, Schrauben oder Klemmen.

7. Gibt es Profile für große Höhenunterschiede?

Ja, wir bieten auch Rampen- und Übergangsprofile mit Neigung.

8. Sind die Profile farbig erhältlich?

Aluprofile gibt es in Silber, Schwarz, Edelstahloptik und mehr.

9. Wie reinige ich Anpassungsprofile?

Mit einem feuchten Tuch – Edelstahl ggf. mit speziellem Reiniger.

10. Können sie im Außenbereich eingesetzt werden?

Nur Edelstahlprofile – sie sind witterungsbeständig.

11. Gibt es passende Ecken und Abschlüsse?

Ja, für viele Profile sind Endstücke und Verbindungsstücke erhältlich.

12. Gibt es selbstklebende Varianten?

Ja, viele Aluprofile sind auch mit Klebestreifen erhältlich.

13. Welche Länge haben die Profile?

Standardlänge ist meist 2,5 m – Sonderlängen auf Anfrage.

14. Sind die Profile rutschfest?

Einige Varianten verfügen über gerillte oder strukturierte Oberflächen.

15. Wo finde ich passende Produkte?

Alle Profile finden Sie unter Anpassungsprofile bei RundumFliesen.


Jetzt Anpassungsprofile entdecken – für sichere Übergänge

Wählen Sie das passende Profil für Ihr Projekt aus Aluminium oder Edelstahl. Jetzt online bestellen bei RundumFliesen – mit schneller Lieferung, hochwertiger Auswahl und individueller Beratung.